Smart TV

Android TV 14 jetzt als OTA-Update für ältere Philips Smart-TVs verfügbar

Philips hat begonnen, das Android TV 14-Update für ausgewählte Smart-TVs aus den Jahren 2023 und 2024 über die Luft (OTA) bereitzustellen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt dar, da das Update zuvor nur über USB verfügbar war.


Welche Philips-Modelle erhalten das Update?

Das OTA-Update wird für folgende Modelle bereitgestellt:

2024:

  • Philips OLED959
  • Philips OLED909
  • Philips OLED809 (einschließlich OLED819, OLED849, OLED859, OLED889)

2023:

  • Philips OLED908
  • Philips OLED808 (einschließlich OLED818, OLED848, OLED888)
  • Philips OLED708 (einschließlich OLED718)
  • Philips PUS8808 (einschließlich PUS8818, PUS8848, PUS8888)
  • Philips PUS8508 (einschließlich PUS8518, PUS8548, PUS8558)

Neuere Modelle aus dem Jahr 2025, wie der Philips OLED810, werden bereits mit Android TV 14 ausgeliefert. Allerdings laufen viele dieser neuen Geräte nun auf dem hauseigenen Titan OS anstelle von Google TV FlatPanelsHD.


Was ist neu in Android TV 14?

Android TV 14 bringt mehrere Verbesserungen und neue Funktionen:

  • Energiesparmodi: Neue Optionen zur Reduzierung des Stromverbrauchs.
  • Picture-in-Picture: Unterstützung für Multitasking, allerdings nicht für Streaming-Apps.
  • Smart Home Steuerung: Vorbereitung für ein neues Smart Home Steuerungspanel in Google TV.

Diese Funktionen verbessern die Benutzererfahrung und erweitern die Möglichkeiten der Philips Smart-TVs.


Wie installiere ich das Update?

Das Update wird automatisch über das Internet bereitgestellt. Um sicherzustellen, dass Ihr TV auf dem neuesten Stand ist, gehen Sie zu Einstellungen > Software-Update > Nach Updates suchen. Sollte das Update noch nicht verfügbar sein, können Sie die automatische Update-Funktion aktivieren, damit zukünftige Updates automatisch installiert werden Philips TV Sound Monitors.


Bekannte Probleme

Einige Benutzer haben nach dem Update auf Android TV 14 Probleme mit der Ethernet-Verbindung oder dem Surround-Sound festgestellt. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, die Audioeinstellungen zu überprüfen oder das Gerät neu zu starten. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, den Philips-Kundendienst zu kontaktieren.


Das OTA-Update auf Android TV 14 bietet Besitzern älterer Philips Smart-TVs neue Funktionen und Verbesserungen. Es ist ein Schritt in Richtung einer langfristigen Unterstützung älterer Modelle und verbessert die Benutzererfahrung erheblich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Gerät auf den neuesten Stand zu bringen und von den neuen Funktionen zu profitieren.

Author

  • Tobias Pries

    Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause dreht sich bei mir alles um Smart Home - insbesondere die Projekte rund um Hometinker.io. Dabei kombiniere ich mein Wissen aus der Serverwelt mit praktischen Anwendungen für Zuhause. Ich experimentiere gern mit neuen Automationen, teste spannende Open-Source-Tools und optimiere bestehende Setups, um mein Smart Home effizienter und komfortabler zu machen. Auf Hometinker.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere von meinen Lösungen und Tipps profitieren können, ohne selbst alle Stolperfallen zu durchlaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen