Mountain View – Am 1. Oktober wird Google nicht nur neue 2K-Nest-Cams vorstellen, sondern auch einen neuen smarten Lautsprecher. Hinweise aus der aktuellen Version der Google-Home-App für Android (v3.41) bestätigen den Namen des Geräts: Google Home Speaker. Damit knüpft das Unternehmen wieder an die ursprüngliche Namensgebung seiner Smart-Home-Reihe an.
Rückkehr zur Marke „Google Home“
In den vergangenen Jahren setzte Google bei seinen Smart-Home-Produkten fast ausschließlich auf die Marke „Nest“. Mit dem neuen Lautsprecher scheint jedoch eine Abkehr von dieser Strategie stattzufinden. Stattdessen wird die Bezeichnung „Google Home“ wieder in den Vordergrund gerückt – ein Name, der viele Nutzer noch von den ersten Modellen Google Home, Home Mini und Home Max kennen.
Auch beim Abo-Dienst gibt es eine Änderung: „Nest Aware“ wird künftig zu Google Home Premium. Damit will Google seine Smart-Home-Plattform klarer strukturieren und stärker an den neuen Sprachassistenten Gemini anbinden.
Technische Details und neue Funktionen
Das Design des Google Home Speakers deutet auf 360-Grad-Audio hin – ein Ansatz, der eine gleichmäßige Klangverteilung im Raum ermöglichen soll. Entwickelt wurde das Gerät speziell für die Integration mit Gemini. Der neue KI-basierte Sprachassistent soll deutlich natürlichere Gespräche ermöglichen und über klassische Sprachbefehle hinausgehen.
Mit der überarbeiteten Google-Home-App wird zudem eine Funktion namens „Ask Home“ eingeführt. Sie soll die Steuerung des Smart Homes vereinfachen und mit KI-gestützten Ereignisbeschreibungen sowie täglichen Zusammenfassungen erweitert werden.
Ein Teil der neuen Features bleibt allerdings dem kostenpflichtigen Google Home Premium-Abo vorbehalten – ein Modell, das an Amazons Alexa+-Strategie erinnert.
Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen sollen zunächst nur in ausgewählten Ländern ausgerollt werden. Offizielle Angaben zu Preis und Marktstart des Google Home Speakers hat Google bislang nicht veröffentlicht.