Unifi USV / UPS

UniFi erweitert Portfolio um zwei neue USV-Modelle für Büro- und Rack-Umgebungen

Der Netzwerk-Hersteller UniFi hat zwei neue unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) vorgestellt: die UniFi UPS Tower und die UniFi UPS 2U. Beide Modelle sollen Unternehmen und IT-Profis eine zuverlässige Stromversorgung für Netzwerk- und IT-Geräte bieten und sind ab sofort auch in Deutschland erhältlich.

UniFi UPS Tower – kompakte Desktop-Lösung

Unifi UPS / USV

Die UniFi UPS Tower richtet sich vor allem an kleinere Büroumgebungen und Heimnetzwerke. Mit einer Kapazität von 1.000 VA/600 W bietet die Tower-USV 10 Anschlüsse, darunter fünf mit Batterie-Backup. Die USV verfügt über eine hot swappable Batterie mit 108 Wh, die bei halber Last von 300 W rund sieben Minuten Runtime liefert. Bei voller Last liegt die laufzeit bei etwa 2 Minuten.

Das Gerät ist line-interactive und bietet Schutz gegen Spannungsspitzen. Die Verwaltung erfolgt über Ethernet, wobei die USV sowohl den UniFi Alarm Manager als auch NUT-Support für Drittgeräte unterstützt. Mit einem kompakten Desktop-Formfaktor (288 x 99 x 280,5 mm) wiegt sie 7,85 kg und ist aus robustem Polycarbonat gefertigt.

UniFi UPS 2U – Rackmount für professionelle IT-Umgebungen

Für Serverräume und Rack-Installationen hat UniFi die UPS 2U vorgestellt. Mit 1,5 kVA/1.000 W Leistung, acht Anschlüssen und feldwechselbarer Batterie ist sie für größere IT-Installationen konzipiert. Die Batterie liefert bei halber Last von 500 W etwa acht Minuten Runtime. Bei voller Last sind es etwa 2,3 Minuten.

Die 2U-USV ist ebenfalls line-interactive, unterstützt Ethernet-Management, den UniFi Alarm Manager und NUT für Drittanbietergeräte. Mit einem Gewicht von 13,7 kg und Gehäuse aus galvanisiertem Stahl bietet sie ein robustes Rackmount-Design (442,4 x 300 x 87,4 mm).

Technische Highlights

Beide Modelle bieten:

  • AC-Eingangsspannung: 170-280 V
  • Simulierte Sinuswelle im Batteriebetrieb
  • Schutz vor Überlast und Kurzschluss
  • LED-Anzeigen für Status und Batterieladung
  • Betrieb in bis zu 3.000 m Höhe und Temperaturen von 0-40 °C

Vergleich mit anderen Lösungen

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der CyberPower Office Rack OR1500ERM1U, die ähnliche Rack-USVs mit 1,5 kVA/900 W Leistung bietet, punkten die UniFi-Modelle vor allem durch die Integration ins UniFi-Ökosystem und die Verwaltung via Ethernet. Dies ermöglicht ein zentrales Monitoring und Alarming für Netzwerkadministratoren.

Die Tower-Variante ist eine platzsparende Desktop-Lösung, während die 2U-Variante professionelle Rackmount-Installationen unterstützt. Beide Modelle eignen sich besonders für Unternehmen, die auf kontinuierliche Netzwerkverfügbarkeit und einfache Integration in bestehende UniFi-Systeme setzen.

Die neuen UniFi-USVs sind ab sofort in Deutschland erhältlich.

Author

  • Tobias Pries

    Hi, ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration und arbeite als Linux-Systemadministrator. Zuhause dreht sich bei mir alles um Smart Home - insbesondere die Projekte rund um Hometinker.io. Dabei kombiniere ich mein Wissen aus der Serverwelt mit praktischen Anwendungen für Zuhause. Ich experimentiere gern mit neuen Automationen, teste spannende Open-Source-Tools und optimiere bestehende Setups, um mein Smart Home effizienter und komfortabler zu machen. Auf Hometinker.io möchte ich meine Erfahrungen teilen, damit andere von meinen Lösungen und Tipps profitieren können, ohne selbst alle Stolperfallen zu durchlaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen