Xiaomi Smart Central Control Screen Max

Xiaomi Smart Central Control Screen Max vorgestellt: Der zentrale Hub fürs Smart Home

Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um ein weiteres beeindruckendes Gerät: den Smart Central Control Screen Max. Mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen, integriertem Mesh 2.0-Gateway und umfassender Smart-Home-Steuerung positioniert sich das Gerät als zentrale Steuerzentrale für vernetzte Haushalte.

Design und Display

Das Herzstück des Smart Central Control Screen Max ist der hochauflösende 10,1-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Nutzer können Einstellungen direkt über das Touch-Display vornehmen oder den großen Drehknopf auf der rechten Seite nutzen, um schnell durch Menüs zu navigieren und Feineinstellungen vorzunehmen.

Xiaomi Smart Central Control Screen Max

Ein Ultraschallsensor erkennt automatisch, wenn sich jemand vor dem Bildschirm befindet, und aktiviert ihn. Dadurch spart das Gerät Energie und reagiert intuitiv auf Nutzerbewegungen.

Kamera und Kommunikation

Über dem Display befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, die physisch abgedeckt werden kann, wenn Privatsphäre gewünscht ist. Die Kamera unterstützt WeChat-Sprach- und Video-Zweiwegeanrufe, sodass Nutzer auch aus der Ferne mit Familienmitgliedern kommunizieren oder ihr Zuhause überwachen können. Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen zudem die Sprachinteraktion, selbst wenn sich der Nutzer nicht direkt vor dem Display befindet.

Smarte Steuerung und KI-Integration

Der Smart Central Control Screen Max ist mit Xiao Ai ausgestattet, Xiaomis Sprachassistent, der kontinuierlichen Dialog, kontextbezogene semantische Vererbung und die Funktion „Ein Satz, mehrere Befehle“ unterstützt. So können Nutzer mehrere Mi-Smart-Geräte gleichzeitig steuern, etwa Beleuchtung, Steckdosen und Rollläden, nur durch einen Sprachbefehl.

Das Gerät ermöglicht außerdem eine Dreiwege-Lichtsteuerung, mit der Beleuchtungsgeräte in verschiedenen Räumen unabhängig voneinander gesteuert werden können. Über die Funktion „Familien-Sprachübertragung“ lassen sich Xiaomi-Lautsprecher und Xiao Ai-Geräte im gesamten Haushalt vernetzen, um Nachrichten oder Ansagen hausweit zu verbreiten.

Netzwerk und Konnektivität

Ein besonderes Feature ist das integrierte Xiaomi Mesh 2.0-Gateway, das die Steuerung von Smart-Home-Geräten auch ohne Internetverbindung ermöglicht. Im Vergleich zur Mesh 1.0-Technologie wurde die Reaktionsgeschwindigkeit um 50 % erhöht und die Netzwerkzeit um 50 % reduziert. Das Gerät unterstützt außerdem Dual-Band-WiFi, Ethernet und Bluetooth 5.3, sodass kompatible Geräte direkt verbunden und gesteuert werden können.

Preis, Verfügbarkeit und Crowdfunding

Der Smart Central Control Screen Max wird auf Xiaomi YouPin angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.499 Yuan, der Crowdfunding-Preis beträgt 1.999 Yuan (ca. 240 Euro). Das Crowdfunding beginnt am 8. September 2025 um 10:00 Uhr. Informationen zu einem weltweiten Release liegen bisher nicht vor, sodass das Gerät vorerst primär für den chinesischen Markt gedacht ist.

Mit dem Smart Central Control Screen Max liefert Xiaomi eine zentrale Steuerzentrale für Smart Homes, die Bedienkomfort, Sicherheitsfunktionen und intelligente Sprachsteuerung vereint. Dank des großen Displays, der Kamera, der Mesh-Integration und der KI-Funktionen eignet sich das Gerät sowohl für technikaffine Haushalte als auch für Familien, die ihr Zuhause smarter und effizienter gestalten möchten.

Quelle: IThome.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen