Pflanzen-plants-symbolbild

Neuer XIAO Soil Moisture Sensor – Pflanzengießen war noch nie so einfach

Die Auswahl an smarten Bodenfeuchtigkeitssensoren für Home Assistant ist bislang überschaubar – gerade wer Pflanzen automatisiert überwachen möchte, stößt schnell auf eine Handvoll Modelle, oft mit Kompromissen bei Zuverlässigkeit oder Integration. Mit dem neuen XIAO Soil Moisture Sensor will Seeed Studio nun frischen Wind in diesen Bereich bringen – und setzt dabei auf eine direkte Home-Assistant-Anbindung ohne Bastelaufwand.

Plug & Play dank vorinstallierter ESPHome-Firmware

Das Herzstück des Sensors ist ein XIAO ESP32-C6, der bereits mit ESPHome vorgeflasht ausgeliefert wird. Damit wird der Sensor von Home Assistant automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit. Wer möchte, kann ihn dennoch mit YAML oder über die Arduino IDE individuell anpassen – für Entwickler und Tüftler bleibt also genügend Spielraum.

Praxistaugliches Design

Anstelle der oft anfälligen, leitfähigen Messmethoden setzt der XIAO Soil Moisture Sensor auf kapazitive Messung. Die Messsonde ist mit Harz beschichtet und das Gehäuse spritzwassergeschützt – ideal für den Einsatz im echten Garten oder auf dem Balkon.
Ein integrierter LED-Indikator zeigt den Feuchtigkeitsstatus direkt an:

  • Grün: Bodenfeuchtigkeit optimal – kein Gießen nötig
  • Gelb: Fast trocken – bald gießen
  • Rot: Trocken – sofort gießen

Ein Multifunktionsknopf ermöglicht manuelles Auslesen sowie eine einfache Kalibrierung für unterschiedliche Bodenarten.

Intelligente Messintervalle

Der Sensor passt die Häufigkeit seiner Messungen automatisch an den Zustand des Bodens an:

  • Optimal: alle 8 Stunden
  • Fast trocken: jede Stunde
  • Trocken: alle 15 Minuten

Mit einem kurzen Knopfdruck kann jederzeit eine Sofortmessung abgerufen werden.

Einfache Stromversorgung & lange Laufzeit

Angetrieben wird der Sensor von nur einer AA-Batterie. Durch ein optimiertes Energiemanagement soll die Laufzeit mehrere Monate (Laut einem der Entwickler ca. 2 Monate) betragen. Die Batterie lässt sich problemlos austauschen.

Kalibrierung für höchste Genauigkeit

Für präzisere Ergebnisse lässt sich der Sensor in wenigen Schritten kalibrieren:
Trocken- und Nasswert werden nacheinander eingelernt, die LED bestätigt den Erfolg. So lässt sich der Sensor auch an Spezialsubstrate oder außergewöhnliche Bodenbedingungen anpassen.

Technische Daten

  • MCU: XIAO ESP32-C6
  • Kommunikation: Wi-Fi 2,4 GHz
  • Messprinzip: kapazitiv, harzbeschichtet
  • Gehäuse: 3D-gedruckt, schwarz
  • Stromversorgung: 1× AA-Batterie
  • Statusanzeige: RGB-LED (Grün/Gelb/Rot)
  • Integration: Native ESPHome-Unterstützung für Home Assistant

Fazit

Der neue XIAO Soil Moisture Sensor füllt eine Lücke im Smart-Garden-Bereich: eine robuste, direkt in Home Assistant integrierbare Lösung, die ohne Löten, Flashen oder lange Konfiguration auskommt. Gerade für Pflanzenfreunde, die bisher auf wenige – oft nur eingeschränkt kompatible – Feuchtigkeitssensoren zurückgreifen mussten, ist das ein spannendes neues Produkt. Der Sensor kann auf der Seedstudio Website bestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen